Fritz Hansen
Kaufen Sie die großen Klassiker von bekannten Designern wie Arne Jacobsen, Hans J. Wegner und Verner Panton.
Entdecken Sie unser inspirierendes Angebot an neuen und alten Fritz Hansen-Designs.

Eine Ikone seit 1872
Fritz Hansen hat einige der größten Design-Ikonen der dänischen Designgeschichte vermittelt und in Zusammenarbeit mit einigen der wichtigsten Pioniere der Möbelarchitektur das Handwerk des Möbelbaus revolutioniert. Seit 150 Jahren liefert Fritz Hansen erstklassige Qualität und hat dazu beigetragen, dass dänisches Design auf der Weltkarte als Synonym für Qualität gilt. Die Designer von Fritz Hansen sind alle für ihr Talent und ihre Liebe zum Detail bekannt, aber jeder von ihnen bringt durch seine Möbel einen persönlichen Charakter zum Ausdruck. Hier haben erfahrene Tischler dazu beigetragen, die Visionen der Designer durch außergewöhnliche Handwerkskunst zum Leben zu erwecken, die über Generationen hinweg Bestand hat.
Trotz des umfangreichen Design-Erbes und der vielen Traditionen gelingt es Fritz Hansen, neue und talentierte Designer zu gewinnen, die sich das zeitlose und klassische Design zu eigen machen, aber an die heutigen Bedürfnisse anpassen. Aber die geliebten Designklassiker werden immer das Fundament von Fritz Hansen und ihrer langjährigen Bedeutung sein. Arne Jacobsen dominierte die Szene bei Fritz Hansen und schuf Möbel, die zu Meilensteinen des dänischen Design-Erbes wurden, darunter das "Ei", der "Schwan", der "Tropfen" und die ikonische "Serie 7". Auch andere bekannte Künstler schufen bei Fritz Hansen ihr Lebenswerk: Hans J. Wegner mit dem 'China Chair', Børge Mogensen mit seinem 'Tremmesofa' und Verner Panton mit dem 'Wire Cone'-Stuhl. Im Laufe der Jahre hat sich das Sortiment erweitert und klassische Lampendesigns sind Teil von Fritz Hansen geworden. In Kombination mit den Möbeln ist die Beleuchtung zu einem bedeutenden Teil ihres Images geworden, und sie haben auch Wohnaccessoires und Textilien eingeführt, die zur Vervollständigung der exklusiven Einrichtung beitragen können.
