Esstischstuhl von Fredericia FurnitureJ39 Mogensen Chair 3239 by Børge Mogensen
Inkl. MwSt., kostenloser Versand und 30 Tage Rückgaberecht
Preis empfohlen von : 613,00 €
Preis gültig solange der Vorrat reicht
Der J39 Folkestolen, entworfen von dem beliebten Børge Mogensen, ist eines der ikonischsten Designs der dänischen Möbelarchitektur und eines der Stücke, die das moderne dänische Design weiterhin inspirieren. Der Stuhl hat seinen Kultstatus durch seine Vielseitigkeit und sein einfaches, aber perfektes Design erlangt und ist heute besser bekannt als der Stuhl des Volkes". Seine Vielseitigkeit ist generations- und einrichtungsübergreifend, sowohl in Privathäusern als auch in öffentlichen Räumen.
Die Materialien des Stuhls wurden sorgfältig ausgewählt, um ein Design zu schaffen, das anmutig altert und Jahrzehnte überdauert, ohne aus der Mode zu kommen oder seinen schönen Ausdruck zu verlieren. Mit einem Gestell aus Massivholz, schönen modernen Lackierungen und sichtbaren Verbindungen zeigt Fredericia Furniture, dass sie in der Lage sind, die erstaunliche Handwerkskunst, die ein authentisches Gefühl vermittelt, nachzubilden. Die Sitzfläche aus natürlichem Papiergeflecht ist ein Klassiker in Børge Mogensens berühmtem Designuniversum und bildet einen schönen Kontrast zum Massivholz, während sie für ein großartiges Sitzerlebnis sorgt.
Børge Mogensen wurde von dem Wunsch angetrieben, Möbel zu entwerfen, die funktional, langlebig und für jeden zugänglich sind. Er sah Design als eine Möglichkeit, das tägliche Leben zu verbessern, nicht als Luxus, sondern als Notwendigkeit. Seine Philosophie basierte auf der Idee von "Möbeln für das Volk" mit einem starken Fokus auf Funktionalität, Handwerkskunst und ehrlichen Materialien. Er ließ sich sowohl von internationalen Folkloretraditionen als auch von der historischen dänischen Möbelherstellung inspirieren und setzte sie in einfache, zeitlose Designs aus natürlichen Materialien, insbesondere Holz und Leder, um.
- Gestell aus lackierter Eiche, geölter Eiche, seifenbehandelter Eiche, seifenbehandelter Buche, lackierter Buche oder geöltem Nussbaum mit Sitz aus natürlichem oder schwarzem Papiergeflecht.
- Zur Reinigung von geöltem Holz wird eine milde Lösung aus Seifenflocken oder ein Reinigungsmittel für geölte Holzoberflächen empfohlen. Anschließend muss neues Öl aufgetragen werden, um ein Austrocknen des Holzes zu verhindern.
- Zur Reinigung von lackiertem Holz wird eine milde Lösung aus Seifenflocken oder Allzweckreiniger empfohlen. Anschließend mit einem trockenen, weichen Tuch nachpolieren. Lassen Sie niemals Flüssigkeiten auf lackierten Holzoberflächen stehen, da dies zu einer Ablösung des Lacks führen kann.
- Für die Reinigung von seifenbehandeltem und unbehandeltem Holz verwenden Sie ein weiches, in einer milden Seifenflockenlösung ausgewrungenes Tuch. Wischen Sie immer in Richtung der Maserung des Holzes. Verwenden Sie niemals Wasser auf unbehandelten Holzoberflächen, wenn es sich vermeiden lässt.
- Originalentwurf von Børge Mogensen, hergestellt von Fredericia Furniture (1947)
Bitte geben Sie Ihre Fragen hier ein. Wir tun unser Bestes, um werktags innerhalb von 24 Stunden zu antworten.